SIOLIP

Was ist SIOLIP?
Der Informations- und Beratungsservice rund um das Thema Lipodystrophie wurde in all unseren Niederlassungen weltweit vor allem eingerichtet um jenen Personen mit Informationen weiterhelfen zu können, die noch auf eine Diagnose hinsichtlich ihrer Erkrankung warten und unter den für die Lipodystrophie typischen Symptomen leiden.
AELIP stellt ihren Informations- und Beratungsservice rund um das Thema Lipodystrophie (SIOLIP) all denjenigen zur Verfügung, bei denen Lipodystrophie festgestellt bzw. der Verdacht darauf geäußert wurde.


- Personen ohne Diagnose
- Lipodystrophie-Patienten
- Personen, die sich im Diagnoseprozess befinden
- Angehörige.
- Andere Verbände
- Studenten
- Fachkräfte.
- Organisationen für seltene Erkrankungen

Wer steckt hinter SIOLIP?
Das SIOLIP, wird von einem Sozialarbeiter gebildet, der durch fachliche Beratung zu den jeweils angemessenen und geforderten sozialen Gesundheitsressourcen anwesend ist.
Für spezifische medizinische Konsultationen arbeitet das SIOLIP in Koordination mit einem Ausschuss von Experten und Beratern für Lipodystrophien auf internationaler Ebene, der auf jede medizinische Konsultation im Zusammenhang mit der Krankheit reagiert.
Darüber hinaus arbeitet SIOLIP auch mit einem multidisziplinären Team zusammen, das sich aus Psychologen, Juristen, Sexualberatern und Ernährungsberatern zusammensetzt, an die die entsprechenden Beratungen je nach den Wünschen und Bedürfnissen der von Lipodystrophie betroffenen Personen und Familien weitergeleitet werden.
Kostet mich die Nutzung des Service etwas?
Nein. Der Informations- und Beratungsservice rund um das Thema Lipodystrophie ist kostenlos.

